Baumarkt

Frauen kaufen gerne Schuhe, Männer gehen gerne in den Baumarkt. Bei den Schuhen ist das recht einfach: Frau kann immer behaupten, neue Schuhe zu benötigen. Als Bewohner einer 2-Zimmer-Wohnung braucht man schon ein gerütteltes Maß an Kreativität, um einen Grund zu finden, die es einem erlaubt, im Baumarkt Werkzeug, schwere Maschinen, 3m lange Kanthölzer, 50m-Kabelrollen und ähnlich tolle Dinge zu kaufen.

Sobald man ein Haus besitzt, ist das schlagartig anders: Man bekommt sogar den offiziellen Auftrag, im Baumarkt einzukaufen! 🙂

Die Tatsache, dass ich das Auto voll mit Gerümpel (Bett & Tisch) habe und Sarah den Hausschlüssel mit auf die Arbeit genommen hat, zwingt mich zur Untätigkeit. Einkaufen kann ich erst, wenn ich die Sachen im Haus abgeladen habe und somit beschließe ich den Vormittag mit dem Schreiben einer Einkaufsliste zu verbringen – und das geht am einfachsten im Baumarkt 🙂 Also schlendere ich durch alle Gänge des hagebau-Marktes und schreibe mir auf, was mir gefällt… Unglaublich, dass man damit 1,5 Stunden verbringen kann 🙂

Nachdem ich nachmittags von unseren Nachbarn in unser Haus gelassen wurde, habe ich endlich mein Auto frei, um zur Tat zu schreiten. Ich entscheide mich für den größeren Hornbach in Trier und beginne bei Gang 1. Hammer, Meißel, Schraubenzieher,… Gang 2. Elektro,… das ziehe ich durch bis zum letzten Gang – nur die Gartenabteilung lasse ich aus. In nur 2 Stunden finde ich alle Dinge auf meiner Liste und noch vieles, was überhaupt nicht auf der Liste stand… Fazit: 3,5 Stunden im Baumarkt, die Füße schmerzen, der Wagen ist voll mit Werkzeug, Kleinteilen sowie eine Haushaltsleiter und wir sind 250,- € ärmer – aber ich habe WERKZEUG!

Nach oben scrollen