In der ersten Woche entdeckte Christian, unser neuer Nachbar einige noch bestehenden Verbindungen zwischen den beiden Haushälften – eine davon war die Stromversorgung der Heizung. Da er seinen Verteilerkasten komplett neu verkabelte, wurde die Leitung gekappt und die Heizung verweigerte mangels Strom den Dienst.
Nach einer Woche Zwangspause haben wir endlich einmal Zeit gefunden, eine Leitung aus unserem Sicherungskasten zur Heizungssteuerung zu legen. Die Freude über die nun wieder funktionierende Heizung war nur kurz: nach wenigen Minuten Betrieb ging der Brenner immer wieder auf Störung. Ein Blick in den Tankraum zeigt: Der Tank ist verdächtig leer… Also muss Öl her – und zwar schnell, denn so langsam wird es kalt auf der Baustelle. Nach einer Woche ohne Heizung und nur 6° Außentemperatur merkt man deutlich, dass das Mauerwerk auskühlt.
Schnell erkundigt, woher der Vorbesitzer des Hauses immer Öl bezogen hat. Er empfiehlt eine Firma aus Saarburg. Ein Anruf gegen Mittag; der Verkäufer zeigt sich erst etwas skeptisch, weil ich ja Neukunde bin, aber scheinbar klinge ich so vertrauenserweckend, dass er mich trotzdem auf Rechnung beliefern will – und um 16:00 Uhr steht ein Tankwagen vor der Tür! Das nenn ich Service!