Wellington

Am Abend erreichen wir Wellington. Dieses kleine Städtchen hat an Camper gedacht und einen Stellplatz mitten im historischen Hafen eingerichtet, direkt einen Steinwurf von Bars entfernt, die in den alten Lagerhäusern am Kai ein Zuhause gefunden haben.

Wenn es auch nur ein Asphaltplatz an einer Hauptstraße ist – bequemer geht es nicht. Innenstadt und Fährterminal sind in Sichtweite.

Den folgenden Tag nutzen wir zur Erkundung der Stadt mit Seilbahn, botanischem Garten und dem modernen Te Papa, einem Museum , das die vergleichsweise kurze Geschichte Neuseelands zeigt: Vor Millionen von Jahren von Godwana abgedriftet wurde es vor weniger als zehntausend Jahren von Vulkanen in seine heutige Form gebracht. Um 1200 siedelten sich die ersten Maori – ursprünglich aus Polynesien kommend – an, 1642 entdeckte Abel Tasman den Kontinent, es dauerte aber bis 1769, bis James Cook das Land betrat und die ersten Siedler folgten.

Nach oben scrollen