Der Milford Sound meint es gut mit uns. Zwar ist der Regen weg, aber in der Nacht kamen riesige Regenmassen runter. Das sorgt für atemberaubende Wasserfälle. Aber der Reihe nach: wir nehmen an einer geführten Kajaktour Teil. Ein Wassertaxi bringt uns raus zur tasmanischen See und wir paddeln zurück in den Sound, der eigentlich kein Sound (Meerenge) ist sondern ein Fjord, weil er von einem Gletscher geformt wurde. Rechts und links von uns ragen dutzende Berge aus dem Wasser, jeder einzelne über 1000 Meter hoch, der höchste 1680. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es so hohe Berge direkt am Wasser. Die Dimensionen werden einem von Wasser aus gar nicht bewusst, erst wenn man ein einziges Ausflugsboot oder Flugzeug vor dem Berg sieht, kann man die Größe der Felswände überhaupt einschätzen. Kleine Schätzhilfe: Der Sound ist an den meisten Stellen über 1km breit; die Berge sind noch höher als das Gewässer breit ist!
Highlight: Wir paddeln unter einen Wasserfall, den Stirling Fall, der aus 190m ins Meer stürzt. Dabei zieht er so viel Luft mit nach unten, dass man beim Einfahren in den Wasserfall gegen einen starken Sturm anpaddeln muss.
Noch ein Highlight: Robben aus nächster Nähe, die faul auf Felsen am Wasser dösen und sich weder an uns noch an den Ausflugsschiffen stören.