Christchurch wurde 2010 von einem Erdbeben schwer getroffen. Über 10.000 Häuser der mit 350.000 Einwohner zweitgrößten Stadt Neuseelands müssen abgerissen werden, Hunderttausende sind zerstört. Zahlreiche historische Gebäude, darunter auch die Kathedrale, sind teilweise oder vollkommen zerstört. Beim Gang durch die Straßen sieht man riesige freie Flächen mitten in der Stadt, auf der einst belebte Geschäftsviertel standen. Bilder wie diese kennt man sonst nur aus dem Fernsehen, wenn aus Kriegsregionen berichtet wird. Noch heute sind ganze Straßenzüge für den Abriss oder Neubau von Gebäuden gesperrt; an allen Ecken wird abgerissen, planiert und neu aufgebaut. Zahlreiche Geschäfte haben in Seecontainern ein vorläufiges Zuhause gefunden; mittendrin immer wieder intakte, bereits restaurierte Strassenrand, in denen sich nun das gesamte öffentliche Leben anspielt. Der vollständige Wiederaufbau wird voraussichtlich 20 in Anspruch nehmen.